Zur Primärnavigation springen Zum Inhalt springen Zur Fußzeile springen
  • Familientour

Wanderung mit Islandponys

Pferde spiegeln Kinder und Erwachsene in ihrem Verhalten wider - eine Begegnung mit Islandpferden

Kurze Details

Treffpunkt: 61130 Nidderau, Hausecke Heldenberger Weg 9

Hinweis: nur Treffpunkt, nicht klingeln

Im Tourenbeitrag enthalten: Themenführung, Islandpony und Führerin

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 4 Personen.

Zusätzliche Termine, Gruppentermine oder Firmenevents gerne auf Anfrage.

Bitte beachten Sie, dass für die Bearbeitung Ihrer Buchung und den sofortigen Ausdruck Ihres Tickets als [email protected] eine Bearbeitungsgebühr anfällt.

Erwachsene
30
Kinder 6-12 Jahre
15

Wanderung mit Islandpony Fenja

„Hallo, mein Name ist Fenja. Ich bin eine 13-jährige, freundliche und neugierige Islandponystute, und möchte mit meiner Pony-Freundin Carina und euch über die Wiesen und Felder der Wetterau wandern. Wer möchte und sich traut, kann mich gerne führen. Keine Angst, ich bin ganz brav. Aber bitte habt ein paar Leckerli für mich dabei, darüber freue ich mich besonders. Meine Besitzerin kommt auch mit und zeigt euch den Weg. Ich kenne den Weg und die saftigen Wiesen sowieso. Wir laufen gemütlich über Feld- und Waldwege und machen eine kleine Rast, bei der ihr mich auch putzen und streicheln könnt. Ich bin Fotoshootings gegenüber auch sehr aufgeschlossen! Für ein paar Leckerlies mache ich fast alles!“

Besonders für Kinder ist unsere Wanderung mit ein bis zwei Islandponys ein ganz besonderes Erlebnis. Angeleitet von erfahrenen Pferdeführern können Kinder und Erwachsene die Islandponys selbst führen und lernen, wie man mit Pferden kommunizieren kann, auf was sie reagieren, wie einfühlig sie sich verhalten. Pferde spiegeln unser menschliches Verhalten auf eine faszinierende Art wider.

Und nicht nur das: Teilnehmer erfahren die Geschichte der Islandponys: woher sie kommen, wer sich viel mit Islandponys umgeben hat, welche Eigenschaften sie haben und warum der Umgang mit dieser Pferdeart besonders angenehm ist. Unsere Pferdeführer*innen beantworten Ihnen während der Wanderung gerne alle Fragen rund um’s Pferd.

Besondere Erfahrung mit Pferden ist nicht erforderlich. Islandpferde sind kleiner als normale Pferde (Ponygröße). Sie lassen sich leicht von unerfahrenen Personen führen, sind sehr ausgeglichen und dem Menschen gegenüber zugewandt.